Mutmach-Projekt für Kinder
Mutmach-Projekt für Kinderkliniken und Kinderheime:
​
Liebe Freunde und Unterstützer,
​
ich lade euch herzlich ein, an meiner Spendenaktion teilzunehmen und das Mutmach-Projekt zu unterstützen – ein besonderes Kreativangebot für Kinder, denen es gerade nicht so gut geht. Mit eurer Hilfe möchte ich diesen Kindern Mut, Freude und ein Stückchen Normalität schenken.
​
Was ist das Mutmach-Projekt?
​
Mein Mutmach-Projekt ist gestartet als liebevoll entwickeltes Kreativangebot, das speziell für kranke Kinder in Kliniken und Kinder in Heimen/Betreuungseinrichtungen konzipiert wurde. In diesen Bastelstunden kreieren die Kinder zusammen mit mir ihre eigenen Mutmach-Fee, die ihnen in schweren Zeiten Mut, Kraft und Zuversicht spenden soll - unabhängig von der finanziellen Situation der Eltern.
​
Kranke Kinder, Kinder in Kinderheimen und Kinder in schwierigen Lebenssituationen brauchen mehr als nur medizinische Versorgung oder Betreuung. Sie brauchen emotionale Unterstützung, Freude und das Gefühl, nicht allein zu sein.
​
Deshalb habe ich die kleine Mutmach-Fee kreiert und dazu eine Geschichte geschrieben. Diese bekommt jedes Kind zu seiner Fee dazu, ebenso einen Zauberstein (den Hintergrund des Steines erfahrt ihr in der Geschichte weiter unten).
​
Die Fee hat ein Blütenkränzchen auf dem Kopf und Glitzerflügelchen und wird mit einer LED-Lichterkette beleuchtet. Wir fertigen sie mit vielen zauberhaften Stoffen an.
​
Die Kindern, die zu krank sind und nicht selbst basteln können, überrasche ich und schenke ihnen die Fee, um ihnen eine kleine Freude zu bereiten.
​
Auch die betroffenen Geschwisterkinder möchte gerne ich mit einbeziehen, sie leiden oft mit und müssen oft durch die Krankheit ihres Geschwisterchens viel zurück stecken.
​
Mittlerweile hat sich das Projekt ausgeweitet und neue Formen angenommen.
​
Nach einem sehr berührenden Gespräch mit Frau Ifland von der Kinderstiftung Kinderklinik Schwabing sind wir gemeinsam auf die Idee gekommen, die Fee mit Senioren zu bassteln und den kranken Kindern zu schenken, da diese oft nicht in der Lage sind, selbst zu basteln.
​
Daher freue ich mich über Ideen, Tipps und Kontakte, wo ich dieses Basteln bei Senioren anbieten könnte. Sicherlich hätten sie auch viel Freude daran, etwas Gutes für diesen Zweck anzufertigen.
​
Mein Ziel:
​
-
Mut und Hoffnung schenken: Die Mutmach-Fee soll den Kindern Mut machen und ihnen zeigen, dass sie nicht allein sind.​
-
Kreativität und Ablenkung: Durch das Basteln können die Kinder und auch die Senioren ihrer Fantasie freien Lauf lassen und eine wertvolle Abwechslung vom Klinik- oder Heimalltag erleben.
-
Emotionale Unterstützung: Kreative Aktivitäten helfen den Kindern, ihre Gefühle zu verarbeiten und positive Erlebnisse zu sammeln.​
-
Gleichheit und Inklusion: Jeder kleine Patient erhält eine Mutmach-Fee – unabhängig von der finanziellen Situation der Eltern.
Programmübersicht:
​
Basteln der Mutmach-Feen: Mit einfachen Materialien wie Folien, Stoffen, künstlichen Blüten und Holzkugeln als Köpfchen gestalten die Kinder ihre ganz persönlichen Mutmach-Figur und die Senioren die Geschenke für die Kinder.
Wer kann teilnehmen?
​
Mein Kreativangebot richtet sich an alle kranken Kinder in Kinderkliniken/Rehakliniken und Kinderheimen/Betreuungseinrichtungen und Seniorengruppen, Seniorenheime und betreutes Wohnen. Ich passe mein Programm individuell an die Bedürfnisse und das Alter der Kinder sowie an die Gegebenheiten der jeweiligen Einrichtung an.
​
Wie läuft das ab?
​
Ich komme direkt in die Einrichtungen und bringe alle notwendigen Materialien mit. Die Bastelstunden sind flexibel gestaltet und können je nach Bedarf in den Tagesablauf der Kinder/älteren Herrschaften integriert werden. Jede Einheit dauert etwa 60-90 Minuten und kann regelmäßig oder als einmaliges Event stattfinden.
​
Auf der Suche nach Spendenpartnern:
​
Um dieses Projekt kostenlos anbieten zu können, bin ich auf der Suche nach Spendenpartnern. Eure Unterstützung hilft mir, die benötigten Materialien zu beschaffen und die Bastelstunden durchzuführen.
Ich freue mich über jeden kleinen Beitrag, der mich mich einen Schritt näher bringt, diesen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
​
Fühlst du dich angesprochen und möchtest helfen, etwa MUT zu verbreiten? Dann freue ich mich sehr, wenn du etwas spendest und mein Projekt teilst und bekannt machst. Lass uns gemeinsam den kleinen Patienten Mut und Hoffnung schenken.
Oder möchtest du gerne weitere Informationen erhalten? Dann melde dich bei mir.
​
Vielleicht hast du ja auch noch eine andere Idee, wie und wo ich die Feen in Umlauf bringen kann und wen ich diesbezüglich ansprechen könnte. Dann nehm gerne Kontakt zu mir auf.​
​
Ich danke euch von Herzen für eure Unterstützung und dafür, dass ihr diesen Kindern Mut und Hoffnung schenkt!
​
Herzliche Grüße,
Carmen Sofke
Die Geschichte von der kleinen Mutmach-Fee und dem Zauberstein:
(Diese Geschichte und einen Zauberstein bekommt jedes Kind zu seiner Mutmach-Fee dazu)
Spendenkonto:
​​
Empfänger: Carmen Sofke
​
Verwendungszweck: Mutmach-Projekt
​
Deutsche Bank
IBAN: DE03750700240518663000
​
BIC: DEUTDEDB750
​
Jede Spende wird orgnungsgemäß versteuert und als Einnahme verbucht.
Ich kann gerne eine Rechnung an dich ausstellen, kontaktiere mich gerne.